Auszüge aus den Seminarinhalten:
- Ursachen, die zu Zeitverlust führen
- Wie werde ich gesteuert? Tätigkeitsorientiert oder zielorientiert?
- Organisatorische Lösungen für effektives Arbeiten
- Ablagesysteme
- Wann sind die höchsten Störzeiten?
- Tagesplanung: die to-do-Liste
- Prioritäten setzen mit Hilfe des Eisenhower-Prinzips
- A/B/C-Analyse zum Stressabbau
- A-L-P-E-N-Methode zum Soll-Ist-Vergleich
- Kontrollmechanismen: Hab ich das geschafft, was ich wollte?
- Arbeiten mit Zeitsystem
- Stressbewältigung: Welche Kurztechniken der Entspannung fördern meine Leistungskraft?
- Vom DIS-Stress zum EU-Stress: Bei Stress Ruhe und Übersicht bewahren
- Zeittypen-Selbsttest
- Kommunikative Lösungen für effektives Arbeiten
- Umsetzung der Planbarkeit und verringern der Zeitdiebe durch Auswertung der, durch die Teilnehmer vor dem Seminar geführte, einwöchige Tätigkeitsaufzeichnung
|